Hilfe für das Herz –
und für die Seele

LVS-PR Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.

Landesverband Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.

  • Herz in Bewegung Ausgabe 62
    Sie halten die Winterausgabe unserer Verbandszeitschrift »Herz in Bewegung« in den Händen. Im Rahmen dieser Ausgabe möchten wir auf das ereignisreiche Jahr 2022 zurückblicken, aber gleichzeitig auch einen Ausblick in das kommende Jahr wagen.

    Weiterlesen

  • Gesunde Ernährung Buchrezension
    Harvard Medical School Guide Gesunde Ernährung: Einfach und praktisch: erstklassige Wissenschaft für Ihre tägliche Ernährung. Der Bestseller. Walter C. Willett / Patrik J. Skerrett: Havard Medical School Guide Gesunde Ernährung – Einfach und praktisch: erstklassige Wissenschaft für Ihre tägliche Ernährung,  320 Seiten, 14 Abbildungen, kartonierter Einband, 24 x 17 cm, TRIAS Verlag Stuttgart 2022, Preis: … … weiterlesen »
  • LVS-PR-News 11.2022
    Jetzt bewerben und 5.000 Euro Förderung gewinnen: Neuer Award fördert innovative Angebote im Bereich der Bewegungs- und Sporttherapie für Menschen mit Herzinsuffizienz …

    Weiterlesen

  • LVS-PR-News 09.2022
    Ab dem 01. Oktober 2022 wird der Hygienezuschlag bei Versicherten der DRV-Bund erneut gezahlt – zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022. Während der herausfordernden „Corona-Zeit“ haben wir – um die finanzielle Situation der Vereine etwas zu entspannen – von den vertraglich vereinbarten Abrechnungsintervallen abgesehen und auch Abrechnungen in kürzeren Intervallen akzeptiert.

    Weiterlesen

  • Fatigue Management Buchrezension
    Die Medizin bezeichnet das Fatigue-Syndrom als eine krankhaft ausgeprägte Dauermüdigkeit und -erschöpfung, das bei oder nach verschiedenen Erkrankungen auftritt und häufig vorkommt. Aktuell ist durch mediale Berichterstattungen Fatigue als Langzeitfolge einer Covid-19-Erkrankung in das gesellschaftliche Bewusstsein gerückt und erfährt als Krankheit Anerkennung. Von Betroffenen wird Fatigue als eine allumfassende körperliche, geistige und seelische Erschöpfung mit einer massiven und schwer zu ertragenden Einschränkung ihrer Lebensführung und -qualität erlebt.

    Weiterlesen

  • Herz in Bewegung Ausgabe 61
    Nach wie vor leben wir in sehr »bewegten« Zeiten, leider nicht nur im positiven Sinne. Nachdem »coronabedingt« die Neu- ausbildung von Übungsleitungen für Innere Medizin ab 2020 keine Fortsetzung finden konnte, nutzte das Referententeam unseres Landesverbandes alle sich bietenden Möglichkeiten zur Weiterbildung unserer bereits lizenzierten Therapeuten und Übungsleitungen. Ein probates Mittel stellten hierbei die sehr gut besuchten Onlineschulungen dar, die allerdings vorrangig theoretisches Wissen abbildeten. Aus pädagogisch-didakti- scher Sicht sind sie daher nur bedingt geeignet, Wissen an- wendungsorientiert zu vermitteln. Demzufolge blicken wir als Referententeam erwartungsvoll auf die anstehenden Aus- und Fortbildungsangebote unseres Landesverbandes im Herbst dieses Jahres.

    Weiterlesen

Der Landesverband Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. (LVS/PR) begrüßt Sie recht herzlich. Wir sind ein medizinisch-wissenschaftlicher Landesverband für alle Bereiche der Prävention sowie der ambulanten Rehabilitation im Herz-Kreislaufbereich. Der LVS/PR engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Selbsthilfeförderung und ist bestrebt, das Netz der Selbsthilfegruppen für Herz-Kreislauferkrankungen kontinuierlich auszubauen und sich gesundheitspolitisch einzubringen.

Der LVS/PR ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) der Deutschen Herzstiftung e.V. sowie der Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. (SLfG)

  • Saxony Association for Prevention and Rehabilitation of Cardiovascular Disease –

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen weitere Informationen vom Landesverband Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.?
Kontaktieren Sie uns gerne »